Ein Video-Blog, auch als VLog oder V-Log bezeichnet, ist ein Kunstwort aus „Video“ und „Blog“ bzw. „Weblog“. Ein Vlog ist – gleich einem Blog – eine Website, die periodisch neue Einträge (mehrheitlich oder ausschließlich) als Video enthält. Die Tätigkeitsform ist vlogging

Das Wort „Vlog“ wurde im deutschsprachigen Raum in der Folge des Seebebens im Indischen Ozean im Dezember 2004 bekannt. Fernsehstationen zeigten Videobilder von der Katastrophe, die sie nicht von ihren Korrespondenten vor Ort, sondern aus dem Internet bezogen hatten.

Seit es grafische Browser gibt, wurden auch audiovisuelle Sequenzen im Internet verlinkt. Nicht nur die langsame Datenübertragung verhinderte eine schnellere Verbreitung dieser technischen Anwendungsmöglichkeit von HTML. Auf ein Bild kann zwar ein Link gelegt werden, aber bereits die Inhaltsanalyse ist bis heute noch ungelöst (Konvertierung von Bild zu Text als Basis weiterer Verlinkungsmöglichkeit). Ein Vlog steht gegenüber einem Blog aber bereits vor dem zusätzlichen Aufwand, dass nicht nur Filme hergestellt werden müssen, sondern diese – um sie für Hyperlinks und insbesondere für die RSS-Technologie zugänglich zu machen – ergänzend auch textbasiert dokumentiert werden müssen.

Steve Mann bezeichnete seine ersten Ergebnisse in diesem Umfeld als glogs (cyborg logs). Auch das Wort „Vog“ wird als Eigenbeschreibung benutzt. Durch die Verfügbarkeit von schnelleren Datenübertragungen werden aber auch immer mehr Blogs Videosequenzen aufnehmen und die Grenzen zwischen Blog und Vlog verwischen.

In Analogie zu einem Blog sind die Beiträge in einem Vlog überwiegend eigene Werke des Vloggers, darin unterscheidet sich ein Vlog von einer Sammlung von Web-Videos.

16. Mai 2018

Neu Eurowings Digital in Köln | Karriere im eCommerce suche Personal

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Auf eine neue und gute Zusammenarbeit wünscht sich Eurowings digital im Flughafen Köln Bonn mit Karriere im eCommerce und Karrieremöglichkeiten. Die Schlagzeile von heute war […]
13. Mai 2018

🔴 SXSW Conference & Festivals 👉 south by southwest® sxsw® conference & festivals 🎬 2018

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie war es bei der South by Southwest (SXSW) 2018, das hat Achim Hepp für Virado uns im Video Live von der South by Southwest 2018 […]
13. Mai 2018

Datenschutz Grundverordnung: fit für das Datenschutzgesetz 2018?

[vc_row][vc_column][vc_column_text] https://youtu.be/wgeRqe6bjVo Hier ein Paar Links zur Checkliste Datenschutz-Grundverordnung – Datenschutz https://www.wbs-law.de/Alle wichtigen Änderungen zum Mai 2018 Was Sie als Unternehmer wissen müssen So sichern Sie […]
13. Mai 2018

Literatur Stadt Bonn – Literaturcampnrw Bonn

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Literaturcampnrw Bonn – Barcamp – NRW Literatur Literatur Stadt Bonn Liebe Leseraten und Schreibende in der Region Bonn, allen Literatur interessierten in NRW und der […]
13. Mai 2018

Journalismus 2.0 – 100 Prozent Medial Digital Ein Gespräch mit Konrad Weber

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Journalismus 2.0 mit Konrad Weber – Social Media, Fake News, Aufklärung und Demokratie im digitalen Zeitalter Journalismus 2.0 Digital – sozial, mobil, Digital | Journalismus […]
10. Mai 2018

Sipgate Düsseldorf – Entwickler Workshop IndieWeb bei Sipgate

[vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1525966686313{background-color: rgba(239,146,28,0.7) !important;*background-color: rgb(239,146,28) !important;}“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Also keine Ahnung was ich über die  Veranstaltung bei Sipgate Düsseldorf schreiben soll. Als Entwickler muss ich etwas schreiben, […]
20. Dezember 2017

Bundeskartellamt: Facebook Datenmissbrauch | Datenschutz-Grundverordnung

[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]Holla die Wald Fee! Bundeskartellamt wirft Facebook Datenmissbrauch was bedutet das für Datenschutz-Grundverordnung für (EU-DSGVO)? Im Kartellrecht könnte immer nur im Nachgang gehandelt werden, kritisiert […]
18. Dezember 2017

Bilder & Video Leseclub? – Run-Ride | Manfred Brodeßer im Gespräch

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Bilder & Video Leseclubs Grundschule – Run-Ride Was ist ein Leseclub? Ein Raum Run & Ride for Reading Leseclubs sind in Schulen sowie in außerschulischen […]
20. November 2017

Der Digitale Bildungspakt für Deutschland braucht Updates

[vc_row][vc_column][vc_video link=“https://youtu.be/9IKtW9NS-rs“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Text vom Video Achtung es hat ein Bot geschrieben. Hallo und einen schönen guten Tag, es ist was passiert ich habe eine entscheidung getroffen. Und […]