
Adblock Plus – Für ein Web Axel Springer AG nervige Werbung!
12. Mai 2018
Literatur Stadt Bonn – Literaturcampnrw Bonn
13. Mai 2018Journalismus 2.0 mit Konrad Weber – Social Media, Fake News, Aufklärung und Demokratie im digitalen Zeitalter
Journalismus 2.0 Digital – sozial, mobil, Digital | Journalismus 2.0 der Zukunft mit Konrad Weber
Um diese und viele weitere Fragen für Mediengründerinnen und – #Gründer geht es am 24. April beim Local Media Innovation Day am @Startplatz #Düsseldorf. Der Journalismus ist im Wandel und wir mittendrin. Den Journalismus neu zu erfinden, das ist die Aufgabe unserer Generation. Journalismus muß informieren, unterhalten, und zwar möglichst gross, farbig, cross- und multimedial. Journalisten 2.0 sind gefragt. Über Journalismus im digitalen Zeitalter. Dabei beleuchten Konrad Weber Journalist aus der Schweiz digital Journalismus Local Media Innovation Day am 24. April in Düsseldorf
Wie wird aus einer schlichten Idee ein handfestes Konzept mit schlüssiger Strategie? Wie findet man die richtigen Zielgruppen, ein gutes Team und ein erfolgreiches Geschäftsmodell? Um diese und viele weitere Fragen für Mediengründerinnen und -gründer geht es am 24. April beim Local Media Innovation Day am Startplatz Düsseldorf.
Gestern habe ich mich mit Konrad Weber aus Switzerland über Journalismus 2.0 (Digital) im Unterhalten. Er selber Arbeitet beim Medienhaus SRF Schweizer Radio und Fernsehen und ist Online Journalist.
Inhalt:
Es ist eine kleine Zugabe für die Veranstaltung von Vor Ort NRW. LfM-Stiftung für Lokaljournalismus, am 24.04.2018 geht es in Düsseldorf, Germany beim STARTPLATZ Düsseldorf (Danke Lorenz Gräf 4,50 min) um die Veranstaltung: „Local Media Innovation Day“ das Stanley Vitte und sein Team erstellt hat.
Min. 6:21 geht es um Volksentscheid: Schweiz Rundfunkbeitrag Interessant für Thomas. Schweizer stimmen offenbar gegen Abschaffung der Rundfunkgebühr. Sehr Interessantes Beispiel für Journalismus.
The Digital Journalist was oder wer ist das? Die Zukunft des Journalismus ist digital: Für freie Journalisten aus NRW gibt es die durch die LfM geförderte Weiterbildung zum Digital Journalist.
Was soll das?: Influencer Journalismus? Influencer gelten als glaubwürdig und haben den direkten Draht zur Community.
Hacking: What journalists need to know – Journalist’s
Ab Min 19:17 haben wir über Richard Gutjahr gelästert (als Beispiel) zu seinem Shitstorm von 2017
Brauchen wir noch investigativen Journalismus und Profis, die Geschichten recherchieren? Reporter haben kein Gratisbier zu verschenken – denn Journalismus der nichts kostet, ist nichts wert. … Doch im Online-Journalismus brauchen etliche Medien-Websites einen inhaltlichen Neustart.
Besucht uns bei der Local Media Innovation Day Am 24.04.2018 → https://www.vor-ort.nrw/2018/04/05/local-media-innovation-day-24-april-duesseldorf/


Journalismus unter den Bedingungen des Medienwandels
In Teil zwei vom Video (Journalismus 2.0 Digital – Konrad Weber (SRF) über Journalismus 2.0 jetzt beginnt digitallisierung!) beschäftigen wir uns mit einigen anderen Werkzeugen , die dabei helfen den Journalismus im Internet weiter zu entwickeln. Social Media im Online-Journalismus, die soziale Netzwerke (Facebook Google+ und Twitter). Emotionen, Reaktionen und Kommentare werden in den Beiträgen eingebunden. Bei der Nutzung ist, wie immer beim Zitieren und Verwenden von anderen Inhalten, ist die Gefahr anderen Urheberrecht zu verletzen.
Weitere Informationen zur Journalismus 2.0 Digital finden Sie hier:
Journalismus 2.0 Konferenz – Fake News, Aufklärung und Demokratie im digitalen Zeitalter
Journalismus 2.0 – Fake News, Aufklärung und Demokratie im digitalen Zeitalter


Schön das Du mich auf meiner Webseite besucht hast. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du noch deine Meinung schreiben würdest.
Powered by Facebook Comments