Oft hat sich der Fokus der Social Media Kommunikation, speziell bei B2B-Unternehmen, auf LinkedIn verlagert.
🤫 Schaut man sich dann aber die Webseite an, gibt es dort noch einen Link zum inaktiven Twitter Account, aber keine Nennung der LinkedIn Unternehmensseite. In Mail-Signaturen geht das Spiel weiter.
Verfügt ein Unternehmen über ein Corporate Influencer Programm, stellt sich oftmals die Frage, was wird kommuniziert❓
Die „persönlichen“ LinkedIn Accounts, oder die offizielle Unternehmensseite❓
Oftmals ist die beste Lösung aber kein „entweder oder“, sondern die Kommunikation von beiden Präsenzen.✋
Wachstum ist relativ 💡und je nach Unternehmen, der eigenen Content Strategie und Aktivität der eigenen Mitarbeiter:Innen fällt dieses Wachstum natürlich sehr unterschiedlich aus.
Ein Vergleich mit Microsoft macht dabei in den meisten Fällen genauso wenig Sinn, wie ein Vergleich mit Bill Gates , wenn es um das persönliche LinkedIn Profil geht. 😉
Fazit: Digitalisierung ist kein Ponyhof❗
Wünsche euch ein erfolgreichen Tag, vielleicht sogar mit🦊 #einfachmalmachen
#socialmedia #linkedin #content #b2b #digitalisierung
Powered by Facebook Comments
Software & Community mit Lukas Herwartz von OBI NEXT-Team Erfahre von Lukas Herwartz, wie Software und Community bei OBI NEXT zusammenwirken und innovative Lösungen entstehen! Tauche ein in die Welt von Software und Community mit Lukas Herwartz vom OBI NEXT-Team und entdecke spannende Einsichten! Lukas Herwartz vom OBI NEXT-Team teilt sein Wissen über die Bedeutung von Software und Community - ein absolutes Muss für Entwickler! Entdecke die Faszination von Software und Community mit Lukas Herwartz von OBI NEXT und erfahre, wie sie die Entwicklung vorantreiben! Hol dir wertvolle Einblicke von Lukas Herwartz vom OBI NEXT-Team über die enge Verbindung von Software und Community! Lukas Herwartz von OBI NEXT-Team spricht über die starke Community von Entwicklern und ihre Auswirkungen auf die Softwareentwicklung! Erlebe ein aufregendes Interview mit Lukas Herwartz von OBI NEXT-Team, in dem Software und Community im Fokus stehen! Lukas Herwartz vom OBI NEXT-Team teilt seine Leidenschaft für Software und Community in einem inspirierenden Interview! Erfahre, wie die Community bei OBI NEXT die Softwareentwicklung beeinflusst und innovative Lösungen hervorbringt - mit Lukas Herwartz! Lass dich von Lukas Herwartz vom OBI NEXT-Team in die Welt von Software und Community entführen und erlebe inspirierende Einblicke!
Metaverse: Die Zukunft der industriellen Anwendungen Einführung In den Medien hört man immer öfter den Begriff "Metaverse“ und fragt sich, was sich dahinter verbirgt. Das Gelände des Industriestadtparks Troisdorf dient seit Februar 2021 als Testgelände für industrielle Anwendungen von 5G Campusnetzen. Hier werden zwei Use Cases untersucht: ein 5G-basiertes Informations- und Leitsystem für Gabelstapler sowie ein 5G-Werkzeugkoffer für Arbeiten mittels Mixed Reality. Das Ziel ist es, die Möglichkeiten des Metaverse im industriellen Alltag zu erforschen. Industriepartner und ihre Rolle Zwei Unternehmen, die Firma Kuraray Europe GmbH und die Firma ZWI Technologies GmbH, sind als Anwendungspartner in das Forschungsvorhaben involviert. Die Prototypentests finden auf ihrem Gelände statt. Die Kuraray Europe GmbH freut sich, an der Erforschung der 5G-Technologie teilzunehmen und die Use Cases beizutragen, um zu zeigen, wie die Nutzung eines 5G Campusnetzwerks die Digitalisierung eines Unternehmens sinnvoll unterstützen kann. Die ZWI Technologies GmbH, ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen, möchte ihre industrielle und praxisnahe Perspektive in das Verbundprojekt Industriestadtpark einbringen.
Michael Klems Direkter Kontakt 1. Information Professional – Digitaler Recherche Experte – infobroker.de