
Lokaljournalismus – Innovation | Zeit für LfM Stiftung – Journalist 2.0 ONLINE
25. April 2018
Sipgate Düsseldorf – Entwickler Workshop IndieWeb bei Sipgate
10. Mai 2018Tools zur Aufdeckung von Webseitenbetreiber Information über DSGVO Generato. Die DSGVO ist eine EU weite Vorschrift zum Datenschutz-Grundverordnung, die in ganz Europa Gültigkeit hat. Um im DGSVO-Datenschutz–Generator eine komplette Datenschutzerklärung erstellen zu können, benötigen wir diverse Informationen die Wir in diesem Video beschreiben Welche Tools/Plugins nutzen Sie in Ihrer Webseite? Worauf Sie achten sollten wird hier in Meinem Artikel beschrieben.
INHALTE:
Checkliste zur Datenschutz-Grundverordnung - IHK Region Bonn Rhein-Sieg

Wer hat Angst vor der #DSGVO? Lerne bei der Popcorn Lounge ab 14:00 mit Severin Lucks, wie du deine Website fit für die Datenschutzgrundverordnung machst, die am 25.05. in Kraft tritt. Reiche jetzt schon deine technischen Fragen, in den Kommentaren. Disclaimer: Wir beide sind keine Rechtsanwälte und garantiere nicht für Rechtssicherheit oder bieten Abmahnschutz. Datenschutz-Grundverordnung DSGVO leicht erklärt Dies ist notwendig, da das BDSG zum einen teilweise abweichende Regelungen von zwingenden Vorschriften der DSGVO beinhaltet und zum anderen die DSGVO Öffnungsklauseln für eine fakultative nationale Ausgestaltung seitens der Mitgliedstaaten bereithält dsgvo dsgvo was ändert sich dsgvo deutsche fassung dsgvo checkliste de/- Drucken Mehr zum Thema: Datenschutz DSGVO EU · Anzeige Auch Behörden und viele renommierte Kollegen stimmen dem zu ( Paal/Pauly, DSGVO Kommentar, Art
Europäische Datenschutz-Grundverordnung kommt am 25.05.2018 Severin Lucks von DELUCKS erklärt ein paar schritte warauf du mit deiner Webseite acht geben solltest. Es geht auch um WordPress und seine Plugins. Kurz sprechen wir auch über Facebook.
Wen Ihr Fragen habt benutzt bitte die Kommentar fünktion und Makiert uns. Für Privaten Fragen den Messenger benutzen. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende aus Munich, Germany, Cologne, Germany
Text für Barrierefreiheit: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. 25.03.2018 Dann tritt offiziell die europaweit geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie sieht Auflagen vor, die auch kleinste Unternehmen im Umgang mit persönlichen Daten befolgen müssen. Doch gerade kleine Firmen scheinen auf kaltem Fuß erwischt zu werden. Dein Hakan Cengiz, WordPress SEO Workshop-Kurse, FB Live stream Video Creator aus Bonn, Germany
Alle links im Video: https://www.facebook.com/online.kommunikation/videos/10156260203323834/
Was Webseitenbetreiber über die DSGVO wissen sollten
Die DSGVO verpflichtet u.a. Webseitenbetreiber bestimmte Vorgaben technisch umzusetzen. Man könnte auch deutlicher formulieren: es besteht ein Zwang zur Umsetzung der DSGVO. Ab dem 25. Mai 2018 wird die neue EU Datenschutz Grundverordnung (EU-
Datenschutzerklärung kostenlos erstellen
Erstellen Sie kostenlos eine Datenschutzerklärung für Ihre Website. Für Webdesigner & Agenturen. Unternehmer und Agenturen können bei eRecht24 Premium die erweiterte, DSGVO-konforme Profi-Version des Datenschutz-
Mit dem neuen Datenschutz-Generator können Sie schon jetzt schnell und einfach eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung erstellen.
Datenschutzerklärung richtig erstellen: Wir geben Tipps!
Hat der Nutzer zur Verarbeitung seine Einwilligung gegeben, so muss diese jederzeit widerrufen werden können. Der Widerruf darf dabei nicht schwerer sein als die Abgabe der Einwilligung. Das Vorgehen zur Abgabe des Widerrufs muss beschrieben werden. Musterdatenschutzerklärung nach der DSGVO. Einwilligungserklärung im Datenschutz: Ratschläge und Tipps. Lesen Sie, was eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung beinhaltet (inkl. Muster) usw.
Musterdatenschutzerklärung nach EU-DSGVO. Das Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Westfälischen Wilhelms-

DSGVO – Zusammenfassung der EU-Datenschutz-Grundverordnung Überblick
Die Datenschutz–Grundverordnung (DS-GVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union und soll die EU-Datenschutzrichtlinie zum 25. Mai 2018 als direkt geltendes Recht in allen Mitgliedsstaaten ablösen.
Sachlicher Anwendungsbereich: Die DSGVO gilt, wenn… Gut ein Jahr vor dem Start der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sollten Sie wissen, unter welchen grundlegenden Voraussetzungen die DSGVO gilt. In zwei Teilen soll deshalb zunächst der sachliche und später auch der räumliche Anwendungsbereich der DSGVO dargestellt werden. Dieser Artikel ist Teil unserer Reihe zur EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Datenschutzgrundverordnung: Abmahngefahren für Websites
92% der Seitenbetreiber haben die DSGVO noch nicht umgesetzt.* Ihnen drohen teure Abmahnungen, Bußgelder bis zu 20 Mio. Euro und Ärger mit Ihren Kunden. Sie müssen jetzt handeln! Wichtigster Punkte beim Anwendung der DSVGO: personenbezogene Daten. Damit wird gemeint das Informationen, die sich auf eine Identifikation der Menschen beziehen. „Identifizierbar“´ ist ein Mensch dann, wenn sie direkt oder indirekt, vor allem zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten oder anderen besonderen Merkmalen identifiziert werden kann. Die Möglichkeit der Identifizierung einer Person reicht hier aus!
Personenbezogene Daten sind z.B.:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtstag
- Kontodaten
- Kfz-Kennzeichen
- Standortdaten
- IP-Adressen
- Cookies
DSGVO: Hilfestellung für Vereine
Vereine verarbeiten und speichern eine Menge Daten mit Personenbezug. Auch dort sind ab Mai die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Jetzt erhalten die Vereine eine Orientierungshilfe von offizieller Stelle. Die Unsicherheit in Vereinen über die neue Datenschutz-Grundverordnung dürfte zu Unternehmen noch schwieriger sein. Denn jetzt kommt die Freizeit noch mehr zur kurze. Die Mitglieder sollten sich dafür ein Datenschutzbeauftragten holen. Ein Budget für die Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten ist wohl in kaum einen Fall vorhanden.
- Rechtsgrundlagen
- Erhebung personenbezogener Daten durch den Verein
- Speicherung und Nutzung von personenbezogen Daten, wobei hier zwischen Mitgliedern und den Daten Dritter unterschieden wird
- Verarbeitung und insbesondere die Übermittlung von Daten. Hier spielen auch Veröffentlichungen im Internet und Weitergabe an die Presse eine Rolle.
- Recht auf Löschung
- Organisatorisches, wozu zum Beispiel das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gehört
Am 16.03.2018 hatte ich auch eine Live übertragen mit Holger. 🔴 Datenschutz Grundverordnung 2018 – 🎬 dsbn: datenschutz grundverordnung (dsgvo) – Holger Loos. Datenschutz Grundverordnung 2018 – Popcorn Lounge – Nachrichten im Bereichen Digitales!🍿 zur Datenschutz Grundverordnung: .. mit Holger Loos von der Loos Rechtsanwälte GbR. Live Freitag ab 14:00 ✔️🎞️ Datenschutz Grundverordnung (kurz: #DSGVO) ändert sich einiges in der vertrieblichen Praxis. Im rahmen des #DSBN „Datenschutz Grundverordnung – 2018“ betrachten wir gemeinsam Risiken und Wege damit umzugehen.. Fragen dürfen gerne Jetzt in den Kommentaren gestellt werden. Datenschutz Grundverordnung 2018 für Blogger oder NGO´s… wie schützen sie ihre Web auftritt. EU Datenschutz Grundverordnung – einschneidende Änderungen für dich! hier erfahren sie alles zur Datenschutz Grundverordnung und wie sie der #Datenschutzverordnung nachkommen sollten… die EU Datenschutz Grundverordnung am 25. Mai 2018 anwendbar.
Schön das Du mich auf meiner Webseite besucht hast. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du noch deine Meinung schreiben würdest.
Powered by Facebook Comments